AKTUELLES

Ein gutes Jahr später… 🥹
Der Außenbereich ist soweit fertig – klar, Rasen und Hecke müssen erst wieder wachsen. Viele Veränderungen sind nicht mehr sichtbar. Im vergrößerten Pumpenhaus wird nach wie vor regelmäßig gearbeitet – viele Rohre, Kabel, Messgeräte usw…. müssen zusammengefügt werden, damit am Ende alles reibungslos funktioniert.
Wir können unseren hartnäckigsten Helfern und Helferinnen nicht genug danken, dass wir dieses Mammutprojekt (fast) geschafft haben! 💙
Uns erreichen vermehrt Anfragen über einen Öffnungstermin, Verlängerung Schlüsselschwimmen, Termine für das Ferienschwimmen etc. Wir können keinen konkreten Termin nennen, ob und wann wir 2023 öffnen. Wir bitten euch um Geduld. Wir halten euch auf dem Laufenden ‐ hier und auf unserer facebook-Seite. Achtet auch auf Aushänge. Konkreter geht es derzeit nicht. Herzlichen Dank für eurer Verständnis und eure Unterstützung!!!

Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Seit Oktober wird an fast jedem Sonnabend gebaut, gewerkelt, geräumt. Mal mit schwerem Gerät, mal nur mit Muskelkraft. Mit unermüdlichem Engagement sind die Mitglieder und Freibad-Freunde dabei, das Bad umzugestalten und den aktuellen Erfordernissen anzupassen.

Das Technik-Team übernimmt Planung und Ausführung der Arbeiten, das Küchenteam sorgt dafür, dass die Helfer immer gut versorgt und bei Kräften sind. 

Wir freuen uns immer über tatkräftige Hilfe, sei es bei den Arbeiten im Bad oder auch, wenn Verpflegung spendiert wird. Melde dich, wenn du dich einbringen willst!

Informiert wird in der Regel über unsere whatsapp-Gruppe. Schreib gern eine E-Mail, wenn du Interesse hast: freibad-sieverstedt@web.de oder über unsere facebook-Seite.

Flensborg Avis, 6. Januar 2023

 

Wir freuen uns über die Förderung durch das Land Schleswig-Holstein! Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack überreichte den Förderbescheid und damit kann die Sanierung starten.
Bislang unsichtbare Vorarbeiten werden ab dem Spätsommer 2022 zu konkreten Neuerungen führen. 
Vorsitzender Carsten Steffensen mit Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack
Scroll to Top